Stand-WC höher setzen: Verschiedene Optionen

VG Wort

Es gibt einige Gründe ein Stand-WC höher setzen zu wollen. Ein WC in der richtigen Höhe erleichtert das Hinsetzen und Aufstehen erheblich. Besonders ältere Menschen oder Menschen mit Gelenkproblemen profitieren davon. Selbst Rollstuhlfahrer haben einen Vorteil von er erhöhten WC-Höhe. Aber auch die Körpergröße kann ein Grund sein, ein Stand-WC höher setzen zu wollen. Kurz gesagt: Eine angepasste WC-Höhe kann die Lebensqualität steigern.

Wie hoch sollte man das Stand-WC setzen?

Im besten Fall wird das Stand-WC auf eine angenehme Höhe, die zuvor bei einem Probesitz mithilfe der Körperhöhe ausgemessen wird, angebracht. Wichtig ist es, dass sich die bei den Beinen ein Winkel von 90 Grad ergibt, der für einen bequem Sitz sorgt.

Der Unterschied zwischen erhöhten und normalen Stand-WCs liegt bei etwa 6 bis 10 cm. In der Regel messen sie 46 cm, statt der Standardhöhe von 40 cm.

rizzidesigns – Pixabay.com

Dabei kann das Abwasserrohr sowohl waagerecht zur Wand als auch nach unten zum Boden gelegt werden. Da es manchmal ein wenig schwierig ist die passenden Rohre für ein Stand-WC zu finden, lohnt es sich nicht nur frühzeitig mit der Planung anzufangen, sondern auch erst dann mit der Arbeit anzufangen, wenn alle benötigen Teile vorhanden sind.

Höheres Stand-WC kaufen und montieren

Bei der Montage des erhöhten Stand-WCs muss auf das Abflussrohr geachtet werden. Zu beachten sind die Vorschriften nach DIN 18040, besonders wenn es sich um eine öffentliche Toilette handelt oder eine, die aus anderen Gründen von mehreren Personen genutzt wird.

Demnach soll eine Toilette mit mindestens 20 cm Abstand zur Wand und anderen sanitären Anlagen eingebaut sein. Ist die Toilette für Rollstuhlfahrer gedacht, sind spezielle Regelungen hierfür zu beachten.

Welche Möglichkeiten gibt es ein Stand-WC höher zu setzen?

Die einfachste und günstigste Methode ist eine Toilettensitzerhöhung. Dabei handelt es sich um eine Art Aufsatz, der direkt auf die vorhandene Toilettenbrille montiert wird. Die Sitzerhöhung ist in verschiedenen Größen erhältlich: Zum Beispiel 3 cm, 5 cm oder 10 cm. Solch eine Toilettensitzerhöhung ist nicht nur einfach anzubringen, sondern kann auch einfach wieder entfernt werden.

Eine andere Möglichkeit ist es eine Toilette einzubauen, die nicht nur seitlich ausziehbar, sondern auch höhenverstellbar ist. Hier kann das Duofix Wand-WC-Element zum Einsatz kommen. Dieses ist besonders wegen seiner Eigenschaft, dass man nicht zusätzlich bohren muss, um es anzubringen, geeignet. Dabei sind diese auch für eine Höhe von bis zu 70 cm geeignet.

Podest um das Stand-WC bauen um es höher zu setzen

Squatty Potty The Original Bambus Flip Toilette Hocker, 7-Zoll & 9-Zoll...
  • Die perfekte Höhe, Form und Design, um mit jeder...
  • Hilft Ihnen, eine natürliche Kniebeuge nachzuahmen, um...
  • Unglaublich langlebig und leicht zu reinigen
  • Vollständigere und einfachere Beseitigung
  • Hergestellt aus 100 % natürlichem Bambusmaterial

Wem das alles nichts ist, kann alternativ einen Sockel um die Toilette herum bauen. Kreative Bastler nutzen Holz oder Kunststoff um eine Erhöhung zu bauen. Auf diese Weise lässt sich die Höhe maßgeschneidert an die Anforderungen anpassen. Alternativ gibt es auch eine gute Auswahl Toilettenhockern und Podesten für die Toilettenerhöhung zu kaufen.

Fazit zu höheren WC-Sitzen

Sämtliche Möglichkeiten sind natürlich mit einem finanziellem und mehr oder weniger baulichen Vorhaben zu meistern. Am besten ist daher, schon vorab eine erhöhte Toilette zu kaufen und diese zu nutzen. Nur ist dies nicht immer möglich, dann kann ein flexibles System gewählt werden, um am Ende eine höhenverstellbare Variante zu erhalten, die oftmals die beste Entscheidung ist.

Gerade in Mietwohnungen können diese von großem Vorteil sein, da nicht ständig umgebaut werden muss und der Mieter dennoch glücklich ist. Wer jedoch gar nicht bauen mag, dem bleibt noch immer die gute Sitzerhöhung aus dem Sanitätshaus.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert