Gewinne den Bosch AdvancedDrill 18!

Extraflache Untertischgeräte sind die platzsparende Lösung für die Warmwasserbereitung in der Küche. Das elektrisch betriebene Gerät kann warmes Wasser in Sekundenschnelle bereitstellen. Der Begriff “Untertisch” stammt in erster Linie vom Installationsort. Daneben sind ebenfalls die Begriffe Boiler, Kleinspeicher oder Durchlauferhitzer geläufig, auch wenn letztere eine andere Funktionsweise bieten.
Aufgrund der flachen Bauweise können Untertischgeräte unter der Spüle oder einem Handwaschbecken installiert werden.
Der Aufbau besteht aus einem Heizelement, einem Wasserbehälter und einer Steuereinheit. Neben drucklosen Untertischgeräten gibt es auch solche, die druckfest gefertigt sind. Je nach vorhandener Installation, kann man die passende Ausführung wählen. Untertischgeräte mit Wasserspeicher können in der Regel etwa fünf Liter aufnehmen.
Ein flaches Untertischgerät beansprucht wenig Platz und kann einfach unterhalb der Spüle montiert werden. Trotz der kompakten Bauweise, ist dieses kleine Küchengerät leistungsstark und energieeffizient. Dabei spielt es keine Rolle, ob man es zum Wasser kochen oder zum Spülen benötigt.
In diesem Artikel berichten wir über die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten und die einfache Installation eines Unterbau-Heißwassergeräts.
Mit Fernbedienung und Memoryfunktion
Vorteile | Nachteile |
+ Solide Leistung + Kompakte Maße + Temperatur gut regelbar + Mit Fernbedienung | – Benötigt Starkstrom – z. T. Defekte |
Das Stiebel Eltron DCE 11/13 RC Untertischgerät ist extra flach und für geringe Räume geeignet. Aufgrund seiner Leistung von 13,5 Kilowatt eignet sich der Mini-Boiler für die Warmwasserversorgung in der Küche oder am Waschtisch.
Als Benutzer wählst du die Temperatur zwischen 20 und 60 Grad Celsius aus. In Haushalten mit Kindern lässt sich die integrierte Kindersicherung aktivieren. Dann erfolgt die Wasserausgabe bei maximal 43 Grad Celsius.
Die Bedienung erfolgt sehr bequem mittels Fernbedienung, selbst von der Distanz aus. Dank der Memoryfunktion können sogar zwei Wunschtemperaturen abgespeichert werden.
Laut Angaben des Herstellers beträgt die maximale Durchflussmenge etwa 5 Liter pro Minute.
Die Montage erfolgt einfach untertisch. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Verwendung mit Druck oder drucklosen Armaturen erfolgt. Allerdings werden 400 Volt Starkstrom für die Installation benötigt.
Im Hinblick auf die Produktbewertungen konnten wir überwiegend positive Rezensionen ansehen. Die meisten Käufer freuten sich nicht nur über die kompakten Maße, sondern auch über die solide Leistung des Untertischgeräts. Zudem wäre die Temperatur sehr gut justierbar.
Einige Kunden hatten hingegen sporadische Ausfällen bis hin zu Defekten gemeldet. Ebenfalls gab es Beschwerden über die Auslauftemperaturen, die vielen zu kalt waren.
Unsere ehrliche Meinung: Das Untertischgerät von Stiebel Eltron ist definitiv zu empfehlen. Nicht nur die flache Bauweise, auch seine Leistung ist überzeugend. Aufgrund der enthaltenen Fernbedienung muss man allerdings einen Aufpreis bezahlen.
Produktdaten
Typ | Untertischgerät |
Anschlussart | drucklos oder druckfest, 400 Volt |
Maximale Temperatur | bis zu 60°C |
Maximale Durchflussmenge | 5l/min |
Für Budgetjäger
Vorteile | Nachteile |
+ Schnelle Montage + Günstig + Gute Heizleistung + Integrierte Kindersicherung | – z. T. Probleme mit Undichtigkeit |
Der AEG Boiler BOI 5 U ist für den Einsatz mit einem Niederdrucksystem gedacht. Aufgrund seiner Maße von 42 x 25,2 × 7 Zentimetern ist der Boiler extra flach und für die Installation “Untertisch” geeignet. Auch die einfache Montage überzeugt. Für die Installation werden lediglich ein Kaltwasseranschluss sowie eine Steckdose benötigt.
Trotz seiner geringen Leistung von 2 Kilowatt, lassen sich die Wassertemperaturen stufenlos von ca. 35 °C bis 85 °C einstellen. Außerdem verfügt das Untertischgerät über eine Energiespareinstellung von 60 °C sowie eine Kindersicherung. Dank hochwertiger Wärmedämmung ist das Gerät mit der Effizienzklasse A ausgezeichnet worden.
Unsere Recherche der Produktbewertungen hat ergeben, dass die meisten Käufer sehr zufrieden mit dem AEG Boiler BOI 5 U sind. Neben der einfachen Montage hat man auch die Heizleistung positiv bewertet. Natürlich wäre auch das Preis-/Leistungsverhältnis als sehr fair zu betrachten.
Nach ausgiebiger Suche konnten wir allerdings auch negative Bewertungen feststellen. So wäre das Untertischgerät bei einem Kunden nach drei Monaten Betriebszeit geplatzt. Bei anderen war der Kleinspeicher undicht.
Unsere ehrliche Meinung: Die Kombination aus günstigem Preis und vielen positiven Bewertungen lässt uns eine klare Kaufempfehlung aussprechen. Auch wenn es hin und wieder Defekte gab, sollte man besser die Vorzüge des Warmwasserspeichers in Betracht ziehen.
Produktdaten
Typ | Untertischgerät |
Anschlussart | drucklos, 230 Volt |
Maximale Temperatur | bis zu 85°C |
Maximale Durchflussmenge | 5l/min |
Gute Heizleistung
Vorteile | Nachteile |
+ Intuitive Bedienung + Sparsame Betriebsart + Mit Display + Extra flach | – Etwas schwierige Installation |
Der Elex 18 N Boiler von Thermoflow bietet eine Leistung von 18 Watt bei sehr kompakten Maßen. Somit kann das 11,5 Zentimeter flache Untertischgerät platzsparend montiert werden. Die Warmwasserbereitung kann bis zu 75 Grad Celsius erfolgen. Die Bedienung erfolgt über die Drucktasten am Gerät. Am verbauten Display lässt sich die Einstellung ablesen.
Laut Angaben des Herstellers ist der Kleinspeicher mit der Energieeffizienzklasse A ausgezeichnet. Somit ist ein günstiger Betrieb möglich. Die angegebene Lautstärke von 16 Dezibel ist außerdem im Betrieb nicht wahrnehmbar.
Ein Großteil der Käufer ist vom Thermoflow Boiler sehr angetan. Aus diesem Grund hat man den Kleinboiler auch sehr positiv auf Amazon bewertet.
Neben der einfachen und intuitiven Bedienung hat man ebenfalls seine sparsame Betriebsart bewertet. Auch das faire Verhältnis in Sachen Preis/Leistung ist positiv in die Gesamtbewertung des flachen Untertischgeräts eingegangen.
Kleinere Beschwerden gab es dagegen wegen der etwas komplizierten Installation. Andere hatten hingegen mit größeren Problemen bis hin zu Ausfällen zu kämpfen.
Unsere ehrliche Meinung: Abgesehen von kleineren Schwierigkeiten, hat das Untertischgerät von Thermoflow überzeugt. Den richtigen Monteur vorausgesetzt, sollte es kein Problem beim Einsatz geben.
Produktdaten
Typ | Durchlauferhitzer |
Anschlussart | druckfest |
Maximale Temperatur | bis zu 75°C |
Maximale Durchflussmenge | bis zu 12l/min |
Für den kleinen Bedarf
Vorteile | Nachteile |
+ Kompakte Bauweise + Günstig im Betrieb + Ideal für kleine Anforderungen + Preiswerte Anschaffung | – z. T. Wasser nur lauwarm |
Beim Wijas Perfect handelt es sich um einen Mini-Durchlauferhitzer für die Montage als Untertischgerät. Das Gerät weist lediglich eine Leistung von 3,5 Kilowatt auf und ist somit ideal als Handwaschbecken geeignet. Das Untertischgerät benötigt lediglich dann Strom, wenn Wasser abgenommen wird.
Laut Angaben des Herstellers beträgt die Wassermenge maximal 3,5 Liter pro Minute. Dann beträgt die Wassertemperatur aber lediglich 32 Grad Celsius. Je höher die Temperatur, desto geringer fällt die Durchflussmenge aus. Allgemein ist ein sparsamer Betrieb möglich.
Aufgrund der druckfesten Ausführung kann der kleine Durchlauferhitzer an jede handelsübliche Armatur angeschlossen werden. Im Lieferumfang befindet sich das benötigte Zubehör für die Installation. Ebenfalls sind eine 70 Zentimeter lange Zuleitung sowie ein Schukostecker enthalten.
Bevor wir das Untertischgerät empfehlen möchten, haben wir uns die Produktbewertungen angesehen. Mit Bewertungen von 3,9 von 5 Sternen ist der Artikel weitgehend positiv ausgefallen. Die meisten Käufer waren sehr zufrieden mit den Anschaffungskosten sowie der Leistung des kleinen Untertischgeräts.
Auch die flache Größe hat einige Kunden überzeugt. Die Leistung von 3,5 Kilowatt wäre ausreichend für ein Handwaschbecken, fürs Spülbecken oder die Dusche ist der Mini-Durchlauferhitzer hingegen zu schwach.
Einige der negativen Meinungen bezogen sich hingegen auf die Temperatur des Geräts. Vielen war das Wasser zu kalt oder nur lauwarm.
Unsere ehrliche Meinung: Wer sich für das kleine Untertischgerät von Mijas entscheidet, sollte wissen, dass es nur 3,5 Kilowatt an Leistung aufweist. Natürlich darf man damit keine Wunder erwarten. Für den Einsatz am Handwaschbecken sehen wir das Gerät hingegen für mehr als ausreichend.
Produktdaten
Typ | Mini-Durchlauferhitzer |
Anschlussart | druckfest |
Maximale Temperatur | bis zu 48°C |
Maximale Durchflussmenge | bis zu 3,5l/min |
Ein extra flaches Untertischgerät ist nicht nur eine ideale Lösung für die Warmwasserbereitung in der Küche. Es bietet auch vielseitige Anwendungsmöglichkeiten in anderen Bereichen. Zum Beispiel kann es im Gäste-WC als Ergänzung zu einem vorhandenen Warmwassergerät genutzt werden. Auch in der Werkstatt ist es praktisch, um schnell warmes Wasser zum Reinigen der schmutzigen Hände und Werkzeugen zur Verfügung zu haben.
Durch seine kompakte Größe und einfache Installation ist das Untertischgerät extra flach in jeder Umgebung einfach zu nutzen. Es kann auch als ergänzendes Gerät in bestehende Warmwassersysteme integriert werden, um eine schnellere und effizientere Warmwasserbereitung zu gewährleisten.
Mit seinen vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten ist ein extra flaches Untertischgerät ein praktisches Gerät, das in jedem Haushalt nützlich sein kann.
Ein Untertischgerät wird in der Regel an eine Kaltwasserleitung angeschlossen. Sie funktionieren wie ein Boiler oder Wasserspeicher. Im Inneren befindet sich ein Wassertank, der etwa 5 bis 15 Liter aufnehmen kann.
Des Weiteren gibt es ein Heizelement, welches das Wasser auf die eingestellte Temperatur erhitzt. Beim Öffnen des Wasserhahns fließt warmes Wasser aus dem Wasserhahn. Gleichzeitig strömt kaltes Wasser in das Untertischgerät. Daraufhin dauert es wieder eine Weile, bis der Kleinspeicher das Wasser aufgewärmt hat.
Da kleine Untertischgeräte nur geringe Mengen an warmem Wasser aufnehmen können, eignen sie sich perfekt für die Küchenspüle oder ein kleines Waschbecken im Gästezimmer.
Während Untertischgeräte meist einen Wassertank enthalten, entnehmen Durchlauferhitzer das Wasser direkt.
Wer eine kleine Küche hat, kennt das Problem: Jeder Zentimeter zählt. Untertischgeräte, die extra flach gefertigt sind, nehmen nur wenig Platz ein und bieten dennoch leistungsstarke Funktionen. In nur wenigen Sekunden liefern sie heißes Wasser und sparen somit Zeit und Energie.
Ob unter der Spüle oder in einem Schrank montiert, sie beanspruchen nur minimalen Platz. So bleibt mehr freie Fläche für andere Küchengeräte und Arbeitsflächen.
Zudem sind extra flache Untertischgeräte nicht nur praktisch, sondern auch ästhetisch ansprechend. Ihr elegantes und modernes Aussehen verbessert das Erscheinungsbild Ihrer Küche und passt zu vielen Einrichtungsstilen.
Insgesamt ist das platzsparende Design von extra flachen Untertischgeräten eine ausgezeichnete Wahl für kleine Küchen. Sie bieten eine großartige Möglichkeit, Platz zu sparen, ohne auf leistungsstarke Funktionen zu verzichten.
Generell sollten Montage und Installation nur von einem Experten erfolgen. Wer hingegen über handwerkliche Kenntnisse verfügt, kann die Installation auch selbst vornehmen.
Bevor man mit der Installation beginnt, sollten alle erforderlichen Werkzeuge und Materialien bereit stehen. In der Regel besteht das Installationsset aus den folgenden Komponenten: dem eigentlichen Gerät, einem Eckventil, einem flexiblen Schlauch sowie den Montagezubehörteilen. Je nach den Gegebenheiten werden eventuell zusätzliche Adapterstücke benötigt.
Für die Installation muss der Wasserdurchfluss gekappt und das alte Gerät, sofern vorhanden, entfernt werden.
Nach dem Anbringen des Eckventil geht es an die Befestigung des flexiblen Schlauches an der Zuleitung des Geräts. Anschließend montiert man das Gerät an die Wand und verbindet es mit der Stromversorgung. Neben Untertischgeräten für den gewöhnlichen 230 Volt Strom, gibt es auch Boilersysteme, die 400 Volt für den Betrieb benötigen.
Zum Schluss wird das Gerät mit dem Wasserhahn verbunden. Nach der Dichtheitsprüfung ist die Installation abgeschlossen.
Im Gegensatz zu einem Untertischgerät mit Wasserspeicher, funktionieren Klein-Durchlauferhitzer auf eine andere Art. Letztere heizen Wasser nur bei Bedarf auf. Der Vorteil dabei ist, dass sie lediglich bei Abruf Strom verbrauchen. Allerdings können sie Wasser nur auf lauwarme Temperaturen aufheizen.
Meistens sind Untertischgeräte extra flach gefertigt und lassen sich platzsparend verbauen. Durch ihren günstigen Anschaffungspreis eignen sie sich für Gäste-WCs oder Küchenspülen.
Die heutigen Ausführungen sind zudem sehr energieeffizient und verbrauchen nur wenig Strom. Allgemein gelten Kleinboiler als sehr zuverlässig. Zudem lassen sie sich einfach installieren.
Abschließend können wir festhalten, dass ein extra flaches Untertischgerät eine platzsparende und praktische Lösung für kleine Mengen an warmem Wasser darstellt.
Mit seinem kompakten Design und der leistungsstarken Funktion ist es eine gute Wahl für kleine Küchen und Gästebäder.
Die einfache Installation und die Energieeffizienz machen es zu einem praktischen Küchengerät, das Ihnen dabei hilft, Zeit und Energie zu sparen. Durch die schnelle Warmwasserbereitung ist immer warmes Wasser verfügbar.